Press & Media

Press releases

About our new racing series, there's always something exciting to report. The current press releases and press images provide a great basis for your media coverage. Don't hesitate to contact us with any questions.

Huttwil 2025

13.05.2025 / Medienmitteilung BIKE REVOLUTION Huttwil

Rubrik: Mountainbike / Radsport / Bern / Mittelland

Spektakel im Blumenstädtchen Huttwil erwartet: Lokalmatador Mathias Flückiger duelliert sich mit Cape Epic Siegern Nino Schurter und Filippo Colombo

Huttwil bereitet sich auf das zweite Rennen der Bike Revolution Mountainbike Cross-Country Eventserie 2025 vor, das am 17. und 18. Mai stattfinden wird. Das Bikevillage Huttwil wird bereits zum vierten Mal zum Zentrum des Mountainbike-Sports, wenn 30 ehrenamtliche OK Mitglieder und 200 Helfer ein unvergessliches Wochenende für Athleten, Kinder und Zuschauer schaffen.

Das Rennen in Huttwil zieht ein hochkarätiges Starterfeld an. Besonders im Fokus steht das Duell zwischen den Cape Epic Gewinnern Nino Schurter und Filippo Colombo vom SCOTT-SRAM MTB Team und dem Lokalmatador Mathias Flückiger. Das Team von Thomas Frischknecht wird mit den neuen Teammitgliedern Emily Johnston und Bjorn Riley erstmals in der Schweiz an den Start gehen. Aber auch andere Namen versprechen Spitzenleistungen: Lars Forster, Gesamtsieger 2024 Marcel Guerrini sowie Luca Schätti und Timon Rüegg vom Schweizer BIXS Performance Race Team rund um Lukas Flückiger, Bruder von Mathias, werden alles geben, um sich gegen die starke Konkurrenz zu behaupten.

Bei den Elite Damen wird die Gesamtsiegerin von 2024 Alessandra Keller auf starke Konkurrenz von der sich in Topform befindenden Ramona Forchini, der Australierin Rebecca Henderson und Seraina Leugger treffen. Aus internationaler Sicht spannend ist die Teilnahme von Faraz Shokri, dem 10-fachen iranischen Meister, welcher aktuell zu Trainingszwecken in der Schweiz weilt.

Nachwuchs und Side-Events

Neben den Elite-Rennen bietet Huttwil auch den Nachwuchsfahrern eine Plattform. Bei den U23 Herren sind Maxime L'Homme, Romano Püntener und Nicolas Halter vielversprechende Talente. Bei den U23 Frauen kämpfen Fiona Schibler, Sirin Städler und Jana Glaus um den Sieg. Bereits am Mittwoch, 14. Mai, findet der ausverkaufte Math Kids Day mit 120 angemeldeten Kindern statt, was die Bedeutung des Events für die Nachwuchsförderung unterstreicht. Am Wochenende können Kinder ab 7 Jahren bei der Veranstaltung mitfahren und so in die Fussstapfen von Mathias Flückiger und Co treten.

Hervorragende Bedingungen erwartet

Die Wetteraussichten für das Rennwochenende sind hervorragend, was ideale Bedingungen für Fahrer und Zuschauer auf, der von Streckenchef Pesche Kopp und seinem Team bestens unterhaltenen Strecke verspricht. Den Startschuss zum Eventwochenende bildet der dritte Huttwil Trailrun am Freitagabend. Insgesamt werden 15’000 Zuschauer über das Wochenende im Oberaargau erwartet. Die Rennen der Elite Frauen und Elite Männer werden zudem live auf Blue TV sowie im kommentierten internationalen Livestream über Youtube übertragen.

Der Official Sponsor und Schweizer Herausgeber von Zahlungskarten Cornèrcard wird bei der diesjährigen Austragung der Mountainbike Event- und Rennserie im Bikevillage Huttwil eine Autogrammstunde mit dem gesamtem SCOTT-SRAM MTB Racing Team von Schweizer Top Crack Nino Schurter organisieren. Mit dabei sind nebst dem Olympiasieger die beiden Schweizer Fahrer Filippo Colombo, Andri Frischknecht sowie die beiden neuen Teammitglieder Emily Johnston und Bjorn Riley. Los geht es am Samstagnachmittag, 14.30 Uhr direkt im Bikevillage Huttwil am Aktivierungsstand von Cornèrcard.

Zudem auf dem Gelände: Bike Expo und Genussbiken

Skills Parcours für die Kleinsten sowie neue Workshops zu Fahrtechnik und Veloservice präsentiert von der ÖKK sorgen für ein attraktives Rahmenprogramm rund um den sportlichen Teil auf der Rennstrecke. Für Fans und Breitensportler gibt es in Huttwil neben den Profi-Rennen auch in der Bike Expo beim Campus Perspektiven viel zu sehen. Aussteller zeigen die neuesten Highlights und Trends der aktuellen Velosaison – und rund 25 nationale und internationale Teams, die am Start sind, öffnen ihre Teamzelte für Besucher. Perfekt also, um sich ein Autogramm zu schnappen oder den Mechanikern beim Schrauben zuzusehen.

Wer selbst in die Pedale treten möchte, ist bei den Gusto Rides bestens aufgehoben. Hier erleben die Outdoor-Enthusiasten die schönsten Singletrails im Oberaargau und geniessen zudem lokale Kulinarik bei den Pausen. Und das alles ohne den Stress einer Zeitmessung. Die Veranstalter in Huttwil bieten dafür drei verschiedene Strecken in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden an. Es hat noch freie Plätze!

Wir freuen uns auf euren Besuch in Huttwil.

Zeitplan Sonntag

12.10 Uhr Start Elite Frauen, live auf Blue Zoom oder Youtube
14.10 Uhr Start Elite Männer, live auf Blue Zoom oder Youtube


Impressions

Engelberg 2025

04.05.2025 / Medienmitteilung BIKE REVOLUTION ENGELBERG

Rubrik: Mountainbike / Radsport / Zentralschweiz

Totaler Triumph für das Schweizer BiXS Performance Race Team an der BIKE REVOLUTION in Engelberg

Am Wochenende vom 2. bis 4. Mai hat die Schweizer Mountainbike Serie BIKE REVOLUTION in Engelberg in die Saison gestartet. Ramona Forchini schlägt die Lokalmatadorin Alessandra Keller auf ihren Hometrails und feiert dabei einen Start-Ziel-Sieg. Seraina Leugger wird Dritte. Bei den Männern gewinnt Marcel Guerrini vor seinen beiden Teamkollegen Timon Rüegg und Luca Schätti.

Neues Jahr, neues Team und neue Farben für die Toggenburgerin Ramona Forchini im BiXS Performance Race Team von Lukas Flückiger. Sie gewinnt die erste Austragung der BIKE REVOLUTION Serie 2025 vor der Lokalmatadorin Alessandra Keller und ihrer Teamkollegin Seraina Leugger. Zum zweiten Mal nach dem Marlene Südtirol Sunshine Race kann Forchini damit im neuen Jahr ein internationales Hors Category-Rennen für sich entscheiden. Unter den Augen von Nationaltrainerin Kathrin Stirnemann fuhr die erfahrene Athletin von Beginn weg ein starkes Rennen und gab ihre Führung nicht mehr ab.

«Jede wollte als Erste in den Anstieg und ich konnte mich gleich im ersten Teil absetzen und bis Mitte Rennen einen schönen Vorsprung herausfahren», erklärt sich eine glückliche Siegerin nach dem Ziel ihren Erfolg und dankte insbesondere ihrem gesamten Team für die wunderbare Unterstützung in den letzten Wochen und Monaten. Die letztjährige Gesamtweltcup-Zweite Alessandra Keller fuhr nach einem Sturz in der ersten Runde ein solides Rennen und hat, unweit von zuhause entfernt, den zweiten Rang sicher ins Ziel fahren können. «Ich hatte nicht die allerbesten Beine und bin mit dem Resultat entsprechend zufrieden», meinte sie vor vielen angereisten Mitgliedern ihres Fan-Clubs.

«Jede wollte als Erste in den Anstieg und ich konnte mich gleich im ersten Teil absetzen und bis Mitte Rennen einen schönen Vorsprung herausfahren», erklärt sich eine glückliche Siegerin nach dem Ziel ihren Erfolg und dankte insbesondere ihrem gesamten Team für die wunderbare Unterstützung in den letzten Wochen und Monaten. Die letztjährige Gesamtweltcup-Zweite Alessandra Keller fuhr nach einem Sturz in der ersten Runde ein solides Rennen und hat, unweit von zuhause entfernt, den zweiten Rang sicher ins Ziel fahren können. «Ich hatte nicht die allerbesten Beine und bin mit dem Resultat entsprechend zufrieden», meinte sie vor vielen angereisten Mitgliedern ihres Fan-Clubs.

Bei den Männern überzeugt Marcel Guerrini in seinem ersten Rennen im Jahr 2025 in der Schweiz mit einer starken Frühform und gewinnt vor seinen beiden Teamkollegen Timon Rüegg und Luca Schätti. Der Kampf um Rang zwei war lange spannend, ehe Luca Schätti nach einem Fehler in der letzten Runde entscheidend zurückfiel. Die Ränge vier und fünf gehen an Dario Lillo vom Giant Factory Offroad Team und den Urner Fabio Püntener vom Bike Team Solothurn. «Der Formaufbau für meinen ersten Weltcup in Nové Město stimmt und ich freue mich bereits auf das nächste Rennen der BIKE REVOLUTION in Huttwil vom übernächsten Wochenende», konstatiert der glückliche Luzerner nach Rennschluss.

Rund um die, durch die lokale Trailbau-Crew von Streckenchef Pirmin Kündig bestens aufbereitete Rennstrecke, waren am Ende für den Anlass 120 Helferinnen und Helfer im Einsatz. Die Präsidentin des lokalen Organisationskomitees, Julia Barandun, zeigte sich nach dem Wochenende entsprechend glücklich und zufrieden: «Wir haben das Klosterdorf Engelberg am vergangenen Wochenende als vielseitiges Outdoor-Eldorado und Feriendestination für perfekte Bergmomente präsentieren dürfen.»

Total haben rund 600 aktive Biker:innen und gegen 5000 Fans trotz minütlich wechselnden Wetterverhältnissen ein mit Spiel, Spass und Rennaction bepacktes Wochenende im Engelbergertal geniessen dürfen. Die BIKE REVOLUTION verbindet als führende Schweizer Cross-Country-Mountainbike Eventserie die Elemente Spitzensport, Nachwuchsförderung und Mountainbike Erlebnis für Hobbysportler.

Am übernächsten Wochenende vom 16. bis 18. Mai 2025 findet bereits die zweite Austragung der diesjährige BIKE REVOLUTION Saison im Blumenstädtchen Huttwil statt. Dabei erwartet die Zuschauer unter anderem ein spannendes Duell zwischen dem Olympiasieger von 2016 Nino Schurter und dem Olympiazweiten von 2022 Mathias Flückiger.

Impressions

Impressions

30.04.2025 / Medienmitteilung BIKE REVOLUTION ENGELBERG

Rubrik: Mountainbike / Radsport / Zentralschweiz

Engelberg eröffnet die BIKE REVOLUTION Saison 2025!

Am Wochenende vom 2. bis 4. Mai startet die Schweizer Mountainbike Serie BIKE REVOLUTION in Engelberg in die Saison. Das Auftaktrennen im Herzen der Zentralschweiz ist geprägt zweier Duelle: Die Innerschweizerin Alessandra Keller kämpft mit Linda Indergand um den Sieg während sich bei den Männern Vorjahresgesamtsieger Marcel Guerrini und der Schweizer Lars Forster in einem internationalen Teilnehmerfeld beweisen dürfen.

Die BIKE REVOLUTION ist die führende Schweizer Cross-Country-Mountainbike-Rennserie und startet am 2. Mai 2025 in ihr viertes Jahr. Die BIKE REVOLUTION verbindet als Mountainbike Festival die Elemente Spitzensport, Nachwuchsförderung und Mountainbike Erlebnis für Hobbysportler. Mit spannenden Rennen und einem breiten Angebot für Freizeitsportler in Engelberg, Huttwil, Gruyères und Davos wird die ganze Schweiz angesprochen. Tausende Zuschauer und Teilnehmer erwarten mit Spannung packende Rennaction, persönliche Bestleistungen und vor allem die neuesten Trends aus der Bike Szene.

Bei der dritten Austragung im Engelberger Tal freuen sich die Organisatoren, den Schweizer Vitaminwasser Brand FOCUSWATER als Official Sponsor in der Familie begrüssen zu dürfen. Die Schweizer Traditionsfirma Rivella geht damit neue Wege und ist neu im Sommer-Mountainbikesport der aktiven Schweiz unterwegs.

Alessandra Keller und Linda Indergand auf ihren Hometrails

Die Innerschweizer Vorjahresgesamtsiegerin Alessandra Keller, welche im Winter das Kreuzband hat operieren lassen, hat einen ausgezeichneten Saisonstart hinter sich. Sie fuhr zum Weltcup-Auftakt im brasilianischen Araxá im Shorttrack (XCC) auf die Ränge 3 und 7 und bestätigte bei den Cross-Country (XCO) Rennen ihre Rückkehr mit Platz 4 und 22. So ist es für die Nidwaldnerin klar, dass sie ihre Form im Hinblick auf die Heim-WM im September bei den BIKE REVOLUTION Events weiter aufbauen möchte. Mit Linda Indergand, Seraina Leugger, Ramona Forchini und der ukrainischen Weltcup-Fahrerin Yana Belomoina sind weitere Top-Elite-Fahrerinnen für den Anlass gemeldet.

Duell der Vorjahressieger

Bei den Männern greift das Schweizer BIXS Performance Race Team rund um Teamchef Lukas Flückiger mit einem vollständigen Aufgebot ins Geschehen ein und duelliert sich mit dem Weltcup-Team von Thömus maxon mit Vital Albin und Lars Forster um den Sieg. Nicht minder spannend sind die derzeit gemeldeten ausländischen Teilnehmer unter anderem mit dem Deutschen David List, welche um wertvolle Weltranglisten-Punkte und ein Preisgeld von über CHF 25'000.00 kämpfen. Aussenseiterchancen werden dem starken Dario Lillo zugebilligt. Die Rennen der Elite Frauen und Elite Männer werden zudem live BlueTV sowie im kommentierten internationalen Livestream über Youtube übertragen.

Vorbilder zum Greifen nahe

Am Samstag, 3. Mai um 09.15 Uhr wird die von der Zentralschweizer Trailbaufirma Wegdynamik konzipierte Bikestrecke rund um die Trail-Arena durch den Abt Christian vom Kloster Engelberg gesegnet und für das Bike-Wochenende freigegeben. Ein zentrales Element der BIKE REVOLUTION sind die Nachwuchs-Kategorien, welche mit viel Aufwand entsprechend gefördert werden. Kinder ab 7 Jahren können bei der Veranstaltung mitfahren und so in die Fussstapfen einer Alessandra Keller treten. So lädt die Lokalmatadorin Alessandra Keller am Samstag, 3. Mai um 14.30 Uhr beim Thömus maxon Stand zur Autogrammstunde.

Zudem auf dem Gelände: Bike Expo und Genussbiken

Skills Parcours für die Kleinsten sowie neue Workshops zu Fahrtechnik und Veloservice präsentiert von der ÖKK sorgen für ein attraktives Rahmenprogramm rund um den sportlichen Teil auf der Rennstrecke. Für Fans und Breitensportler gibt es in Engelberg neben den Profi-Rennen auch in der Bike Expo beim Sporting Park viel zu sehen. Aussteller zeigen die neuesten Highlights und Trends der aktuellen Velosaison – und rund 20 nationale und internationale Teams, die am Start sind, öffnen ihre Teamzelte für Besucher. Perfekt also, um sich ein Autogramm zu schnappen oder den Mechanikern beim Schrauben zuzusehen.

Wer selbst in die Pedale treten möchte, ist bei den Gusto Rides bestens aufgehoben. Hier erleben die Outdoor-Enthusiasten die schönsten Singletrails rund um Engelberg und geniesst zudem lokale Kulinarik bei den Pausen. Und das alles ohne den Stress einer Zeitmessung. Die Veranstalter in Engelberg bieten dafür drei verschiedene Strecken in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden an.

Wir freuen uns auf euren Besuch in Engelberg!

Zeitplan Sonntag

12.10 Uhr Start Elite Frauen
14.10 Uhr Start Elite Männer


Impressions

Downloadbereich

Countdown Engelberg 2025

Datum

28.04.2025

Downloads

File Download Icon PDF

Countdown Huttwil 2025

Datum

13.05.2025

Downloads

File Download Icon PDF

Race report Engelberg 2024

Datum

04.05.2025

Downloads

File Download Icon PDF

Media Information

Would you like to report about BIKE REVOLUTION directly on site? Then register for one of our events under the following link:

For media enquiries, please contact Patrick Kiener: